Kommen Sie aus Willich oder Umgebung und haben schon oft versucht, Nichtraucher zu werden?
Haben Sie schon viel probiert? Jedes Silvester neu.
Der Verstand weiß, es ist schädlich.
Der innere Schmacht sagt "Rauch doch eine, nur noch eine"...
Geht es Ihnen so oder so ähnlich?
Natürlich gibt es Nichtraucher-Hypnosen mit Worten wie "Sie haben kein Verlangen mehr, zu rauchen", "Rauchen schadet Ihrer Gesundheit" - man kann symbolhafte Bilder und positive Zielvorstellungen nutzen, wie es wäre rauchfrei zu sein.
Das wirkt sicherlich für einige Zeit. Bei manchen Menschen auch dauerhaft.
Nur....der innere Anteil, der für das Rauchen verantwortlich ist, der ist nachwievor da.
Durch Suggestion wird nicht die Ursache behoben. Der Rauch-Anteil wird nur für einen Moment zum Schweigen gebracht. Als würde man Musik anmachen, um die Mücke nicht mehr zu hören, die Mücke fliegt aber trotzdem noch durch den Raum und sticht irgendwann.
Oder vielleicht ein anderer Vergleich, als würde man einen Splitter im Fuß haben und man nimmt eine Schmerztablette. Das bekämpft vielleicht den Schmerz für einen Moment, aber die Ursache ist immer noch da, der Splitter.
Jedes Verhalten hat einen Ursache. Auch dieser innere Anteil der rauchen möchte, hat ein Bedürfnis. Vielleicht ist es Stress-Abbau, vielleicht Trost, vielleicht Langeweile oder Belohnung. Unter dem oberflächlichen Bedürfnis "Rauchen" steckt oft ein viel tieferliegender Wunsch nach etwas anderem.
Was immer es ist. Dieser eine Anteil des Unterbewusstseins wird in einer Hypnose mit Suggestion nicht gefragt, "Was brauchst Du eigentlich?" Es findet keine Kommunikation mit diesem Anteil statt.
Ähnlich wie in einer Schulklasse. Unser Unterbewusstsein besteht aus vielen verschiedenen Anteilen Ihrer Persönlichkeit. Ist ein Störenfried dabei, kann er vielleicht eine Strafarbeit bekommen oder muss den Raum verlassen. Der Grund, warum er stört und Beachtung möchte, ist aber nachwievor da. Behandelt man ihn nicht, wird er immer wieder im Unterricht stören.
Übertragen auf das Rauchen, solange man nicht nach dem eigentlichen Bedürfnis des rauchenden inneren Anteils fragt, wird er früher oder später wieder anfangen, zu rauchen.
Hier greift die Lösungsorientierte Hypnose. Sie kommuniziert mit diesem inneren Anteil, so dass Sie herausfinden können, was ist das eigentliche Bedürfnis dahinter.
Wenn herausgefunden worden ist, warum dieser Anteil rauchen möchte, welche Bedürfnisse eigentlich dahinter stecken (Trost, Liebe, Belohnung) kann man das Unterbewusstsein durch Kommunikation nach Lösungen fragen und so dauerhaft eine Verhaltensänderung in die Wege leiten.
Und ganz wichtig: Der Wille muss da sein, etwas zu verändern. Ohne den festen Willen, etwas zu erreichen, funktioniert es nicht. Alle Parteien - der Wille und das Unterbewusstsein - müssen an einem Strang ziehen.
Viele Klienten, die das erste Mal bei mir sind, haben etwas Angst vor Hypnose, weil sie denken, sie sind willenlos und bekommen nichts mehr mit.
Diese Angst kann ich Ihnen direkt nehmen, denn jeder Ersttermin startet mit einer kurzen "Schnuppersitzung", bei der Sie ganz entspannt erfahren können, wie angenehm sich Hypnose anfühlt.
Sie haben jederzeit die Kontrolle und können eigenständig zu jedem Zeitpunkt die Augen öffnen.
Wir schauen dabei, welche Art der Kommunikation mit Ihrem Unterbewusstsein für Sie am Geeignetsten ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Ihrem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten. Diese stelle ich Ihnen kurz vor, bevor wir dann direkt mit Ihrem Anliegen loslegen.
Vielleicht haben Sie Hypnosen kennengelernt, bei denen man liegt oder sitzt, man hört zu und nach der Sitzung steht man auf und geht wieder.
Lösungsorientierte Hypnose / Autosystemhypnose ist eine besondere Art von Hypnose.
Sie arbeitet NICHT mit Suggestionen, sondern ermöglicht den Kontakt mit dem Unterbewusstsein.
Sie lassen sich also nicht passiv berieseln, sondern treten aktiv mit Ihrem Unterbewusstsein in Kontakt. Während einer Sitzung stelle ich Ihnen Fragen und Sie antworten mir. Diese Antworten kommen aus Ihrem Unterbewusstsein. So lassen sich Dinge klären wie:
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie hier - hier klicken.
Bei mir gibt es keine Verpflichtung, dass man eine bestimmte Zahl Sitzungen buchen muss. Die Sitzungsanzahl ist individuell verschieden (zwischen 3 und 7 im Schnitt).
Sie bestimmen dabei das Tempo und auch die Häufigkeit der Sitzungen.
Wenn es in einem Monat einmal knapp wird mit dem Geld, schieben wir die nächste Sitzung einfach auf den nächsten Monat. So haben Sie jederzeit die volle Kostenkontrolle.
Hier erfahren Sie in einer kurzen Übersicht wie der allgemeine Ablauf ist, wenn Sie bei mir einen Termin buchen möchten.
Kontaktieren Sie mich über den Reiter Kontakt/Termine. Dort können Sie einen Termin anfragen.
Falls Sie allgemeine Fragen haben und mich einfach schon einmal vorab Kennenlernen möchten, hören, wie sich meine Stimme anhört (sehr wichtig, eine für Sie angenehme Stimme, um sich auf Hypnose einlassen zu können) können Sie unter dem Reiter Zoom ein kostenloses ca. 20minütiges Zoom Gespräch anfragen.
Um einen Termin in der Praxis zu vereinbaren, schicken Sie mir unter dem Reiter Kontakt/Termine eine Anfrage. Ich rufe Sie dann an oder maile Ihnen per Email verschiedene Vorschläge. Der Termin kommt erst nach schriftlicher Bestätigung durch mich zustande.
In der Praxis beim ersten Termin folgt eine ausführliche Anamnese Ihres Anliegens und bevor wir mit der Sitzung starten, erfahren Sie in einer kurzen "Schnupperhypnose" wie sich Hypnose anfühlt. So können Sie dann ganz entspannt in die "richtige Sitzung" starten.
Gleichzeitig stelle ich Ihnen verschiedene Techniken vor, wie Sie mit Ihrem Unterbewusstsein in Kontakt treten können. Sie wählen dann die Methode aus, die sich für Sie gut anfühlt, und wir legen danach direkt in der ersten Sitzung los.
Leider werden meine Leistungen nicht von den Krankenkassen erstattet und richten sich ausschließlich an Selbstzahler.
Das ist individuell verschieden. Von 3-7 Sitzungen im Schnitt kann man ausgehen. Es ist auf jeden Fall keine monate- oder jahrelange Prozedur.
Wenn Sie zwischen den Sitzungen eine Frage haben oder nach Abschluss der Behandlung, können Sie mich jederzeit per Email kontaktieren. Ich rufe Sie dann schnellstmöglich zurück und wir telefonieren oder zoomen kostenlos, falls es noch etwas zu besprechen gibt.
Hier können Sie einen freien Termin anfragen - hier klicken: