Eine Diagnose - ein Schock!
Bei mir war es Multiple Sklerose, die mich aus dem Nichts 2015 ohne Vorankündigung traf.
Die linke Körperhälfte halbseitig "taub" ohne Gefühl und Koordination, vermuteten die Ärzte erst einen Schlaganfall.
Die Nachricht wurde kurz und knapp nach dem MRT auf der Intensivstation auf der ich mit Verdacht auf Schlaganfall lag, überbracht. "Wir haben eine gute Nachricht, es war kein Schlaganfall. Die schlechte Nachricht, es ist Multiple Sklerose".
Die Koordination war weg, Doppelt-Sehen, Wortfindungsstörungen und Torkeln wie betrunken gehörten nach dem akuten Schub zu meinem Alltag.
Den Weg zurück ins "tägliche Leben" bin ich mit Hilfe meines Kollegen Friedbert Niessen, Heilpraktiker aus Wassenberg gegangen.
Die Multiple Sklerose hieß für mich, mein Leben komplett umstellen. Sowohl mein tägliches Leben, als auch innere stressfördernde Einstellungen und Muster überdenken und ändern.
Bei Multipler Sklerose greift das eigene Immunsystem die Myelinschicht der Nerven im Gehirn an und zerstört diese. Wie ein Kabel, das seine schützende Gummihülle verliert. Es kommt symbolisch zu Kurzschlüssen, die Nerven werden zerstört und verkalken (Sklerose) an verschiedenen Stellen im Gehirn und Rückenmark (multiple). Daher der Name "Multiple Sklerose". Die Entstehung ist noch immer unbekannt und die Erkrankung ist nicht heilbar.
Vielleicht fragen Sie sich auch gerade:
Wie geht das Leben weiter? Was soll ich machen? Soll ich mich outen? Wie reagiert mein Arbeitgeber? Meine Freunde? Meine Familie?
Vielleicht sind Sie geschockt? Wütend? Traurig? Warum Sie? Und gerade jetzt?
Ich möchte Ihnen helfen einmal über Ihre Erkrankung und Ihre Gefühle zu sprechen. Aufgrund meiner eigenen Erkrankung Multiple Sklerose kann ich gut nachvollziehen, wie eine Diagnose den Boden unter den Füßen wegziehen kann.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann buchen Sie einen Termin - ich freue mich auf Sie.
Natürlich ersetzt meine Beratung keine ärztliche Behandlung, aber ich kann Sie als
selbst betroffene Therapeutin mit Multipler Sklerose ein Stück auf dem Weg begleiten.
Weiter unten erfahren Sie mehr über Ernährung bei Multipler Sklerose und chronischen Erkrankungen.
Ich selbst habe mich bewusst gegen eine Basis-Therapie entschieden und bin den Weg kompletter Ernährungsumstellung gegangen.
Experte für entzündungshemmende Ernährung und Leaky gut ist Heilpraktiker Friedbert Niessen in Wassenberg (auch Zoom Termine möglich).
Mein Neurologe Dr. Schambergen in Viersen unterstützt mich Gott sei Dank auf diesem Weg.
Das heisst: keine Milchprodukte, keine Getreideprodukte, keine Nudeln, Pizza etc. Gluten- und laktosefrei, möglichst lektinfrei, so gut wie kein Zucker, viele "gute Fette", Vitamine, Mineralstoffe und D3, K2 und Magnesium, um ein paar Maßnahmen zu nennen.
Eine interessante Seite ist auch die MSK e.V. Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe mit der Zeitschrift "Blickpunkt", die sich unabhängig mit MS, Patienten-Erfahrungen und alternativen Behandlungsmethoden auseinandersetzt. Hier geht es zur MSK.
Hier geht es zurück zum Thema Lebensberatung Mönchengladbach
Hier geht es weiter zum Thema Rückführung Mönchengladbach
Hier geht es zurück zur Startseite Heilpraktiker Psychotherapie Hypnose Mönchengladbach
Aus rechtlichen Gründen beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Es werden keine Versprechungen abgegeben, dass eine Heilung oder Erfolg stattfindet, so dass im Klienten keine falschen Hoffnungen geweckt werden. Die Beratung erfolgt unter Berücksichtigung der Erkenntnisse und Erfahrungen der Heilpraktikerin für Psychotherapie nach bestem Wissen und Gewissen.
Die Sitzungen können eine ärztliche, psychotherapeutische oder physiotherapeutische Behandlung nicht ersetzen. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie hält eine Zusammenarbeit mit approbierten Psychotherapeuten oder Ärzten und Physiologen für sehr wichtig. Daher soll eine laufende Behandlung nicht unter- oder abgebrochen bzw. eine künftig notwendige nicht hinausgeschoben oder ganz unterlassen werden. Die Verantwortung liegt ganz beim Klienten.